Sie sind hier
Fächerübergreifend
Fachveranstaltungen
Dezember 2018
20.12.2018 - 08:00 – Tag der Modernen Fremdsprachen – Ort: Gymnasium Untergriesbach |
Dezember 2016
18.12.2016 - 15:00 bis 21:00 – Design und Spiel - eine Ausstellung – Ort: Hauzenberg Brückenstraße 34 |
Nachrichtenspiegel
![]() |
Schulpartnerschaft in Zeiten von CoronaDer gemeinsame Terminkalender der Gymnasien Untergriesbach und Krumau wäre für das Frühjahr übervoll gewesen. Als Höhepunkt in der jahrzehntelangen Zusammenarbeit der beiden Schulen stand die Abschlussphase des zweijährigen Erasmus+-Projektes "Brundibar – uns verbindet eine gemeinsame Geschichte" an, dies unter Federführung des Gymnasiums Rohrbach als drittem Partner. Gemeinsame Probenwochenenden in Hauzenberg und Krumau sollte es geben, eine Probenwoche in Rohrbach und dann die Opernaufführungen und Ausstellungen in allen drei Ländern. ![]() |
6. März 2020 Quelle: PNP, 1.4.2020 |
![]() |
Gymnasiasten lernen gewaltfreie Kommunikation"Der Mensch will gefragt und gehört werden." Dies ist einer der Kernsätze der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. In einem Seminar lernten Schüler des Gymnasiums Untergriesbach, was es heißt, sich und sein Gegenüber wirklich zu verstehen und Konflikte als Chance der Weiterentwicklung zu sehen. |
14. Mai 2019 Quelle: PNP, 14.5.2019 |
![]() |
Der Kinderoper "Brundibar" auf der Spur"Brundibar – uns verbindet eine gemeinsame Geschichte". So ist das Erasmus+-Projekt überschrieben, das zwei Jahre lang die drei Gymnasien Rohrbach (A), Krumau (CZ) und Untergriesbach verbindet. Die Geschichte betrifft dabei die Zeit des Nationalsozialismus und ihre Folgen für die Region. Im Mittelpunkt steht die Kinderoper "Brundibar" von Hans Krasa, die untrennbar mit dem KZ Theresienstadt verbunden ist. Nach Exkursionen ins jüdische Wien, nach Nürnberg als Stadt der Reichsparteitage und zu den verschwundenen Dörfern im Sudetenland besuchten Schüler und Lehrer der drei Schulen mit Theresienstadt nun den Ort, an dem die Kinderoper einst unter heute unvorstellbaren Bedingungen zur Aufführung kam. ![]() |
3. Oktober 2019 Quelle: PNP, 15.11.2019 |
![]() |
Junge Forscher schenken sauber einWelche Ideen beim täglichen Lernen in der Schule entstehen können, das zeigten Schüler des Gymnasiums Untergriesbach (GU) bei der Präsentation ausgewählter Seminararbeiten aus der Q12. Aus den Fächern Chemie, Musik, Deutsch, Geschichte, Physik und Kunst zeigten Schülerinnen und Schüler, wo ihr Unterricht in der Realität seinen Niederschlag findet. ![]() |
29. Januar 2020 Quelle: PNP, 31.1.2020 |
![]() |
Tipps zur Berufswahl aus allererster HandZahlreiche Referenten haben sich kürzlich am Gymnasium Untergriesbach eingefunden, um den Schülern Einblicke in ihre Berufswelt zu geben. So wird es den jungen Menschen ermöglicht, in entspannter Atmosphäre mit erfahrenen Persönlichkeiten der Region Kontakte zu knüpfen, um wichtige Informationen und Tipps für die kommende Berufswahl und Bewerbungen zu sammeln. ![]() |
14. März 2019 Quelle: PNP, 4.4.2019 |