Sie sind hier
Katholische Religionslehre
Nachrichtenspiegel
![]() |
Der Baum der HoffnungDie Schülerinnen und Schüler der Klassen 5b und 5c am Gymnasium Untergriesbach wollten eigentlich mit ihrer Religionslehrerin Iris Gierlinger einen Adventskalender gestalten. Um für einen möglichen Onlineunterricht gerüstet zu sein und mit der Onlineplattform zu üben, entstand die Idee, diesen digital in den Klassenteams täglich zu veröffentlichen. |
19. Dezember 2020 Quelle: PNP, 19.12.2020 |
![]() |
Sternsinger besuchen auch die Schulen im MarktBereits zum sechsten Mal nun schon haben die Sternsinger der Pfarrei Untergriesbach das Gymnasium besucht. Und so hatten die Fünftklässler, die jedes Mal als "Ehrengäste" dabei sein dürfen, wenn es heißt "Christus mansionem benedicat!" das Gefühl, diese Tradition gibt es schon immer. |
7. Januar 2020 Quelle: PNP, 10.1.2020 |
![]() |
Es wächst die Sehnsucht nach dem starken MannDer österreichische Theologe und katholische Priester Paul Michael Zulehner hat 70 Zuhörer im Vortragssaal des Gymnasiums Untergriesbach an die zwei Stunden lang in seinen Bann gezogen. Sein Thema war: "Sind Christen gute Demokraten?". Der emeritierte Universitätsprofessor gehört zu den bekanntesten Religionssoziologen Europas. Das belegte er mit seinem Vortrag. Dieser stand im Rahmen der "Wochen zur Demokratie". ![]() |
9. Oktober 2019 Quelle: PNP, 18.10.2019 |
![]() |
Im Gehen die Welt erlebenDie Schüler des P-Seminars "Wanderwege – Glaubensorte" war mit Lehrerin Iris Gierlinger (r.) am Granitpilgerweg im benachbarten Oberösterreich unterwegs. ![]() |
9. Oktober 2019 Quelle: PNP, 9.10.2019 |
![]() |
Sternsinger segnen auch die Schulen im MarktBereits zum fünften Mal haben nun schon die Sternsinger der Pfarrei Untergriesbach das Gymnasium Untergriesbach (GU) besucht. Die Fünftklässler waren wie jedes Mal als "Ehrengäste" dabei, als es hieß: "Christus mansionem benedicat". ![]() |
7. Januar 2019 Quelle: PNP, 14.1.2019 |