Sie sind hier
Öffentlich
Inhalt auch ohne Anmeldung sichtbar
1500 Euro für Photovoltaikanlage am Gymnasium
29.12.2020
Mit einem Klimafonds, der auf 12000 Euro dotiert ist, unterstützt der Energieversorger Energie Südbayern jedes Jahr kommunale Projekte, die das Umweltbewusstsein in der Region stärken, den effizienten wie nachhaltigen Umgang mit Energie fördern und den CO2-Ausstoß mindern.
Quelle: PNP, 29.12.2020
Der Baum der Hoffnung
19.12.2020
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5b und 5c am Gymnasium Untergriesbach wollten eigentlich mit ihrer Religionslehrerin Iris Gierlinger einen Adventskalender gestalten. Um für einen möglichen Onlineunterricht gerüstet zu sein und mit der Onlineplattform zu üben, entstand die Idee, diesen digital in den Klassenteams täglich zu veröffentlichen.
Quelle: PNP, 19.12.2020
Mutige Kinder sind starke Vorbilder
20.11.2020
Der bundesweite Vorlesetag bereichert jedes Jahr auch am Gymnasium Untergriesbach das Schulleben für die Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 9. Jahrgangsstufe.
Quelle: PNP, 4.12.2020
Am Festplatz wird heute getestet
29.10.2020
Ganz ohne Hysterie, aber in engem Zusammenwirken von Schulleitung, Behörden, Eltern, Schülern und Lehrern wird der Schulalltag am Gymnasium Untergriesbach (GU) in Corona-Zeiten geregelt. Nach einem Infektionsfall wurde das Regelwerk in Gang gesetzt. Und auch für die österreichischen Schüler hat sich jetzt eine Lösung gefunden.
Quelle: PNP, 29.10.2020
Kein Homeschooling-Zwang
21.11.2020
"Es ist ein sehr emotionales und schwieriges Thema", sagt Dr. Nadiane Kreipl, Schulleiterin des Gymnasiums Untergriesbach. In Österreich herrscht strikter Lockdown. Seit Dienstag, 14. November, gelten deutliche Verschärfungen, die vorerst bis 6. Dezember gültig sind. Unter anderem müssen Schulen komplett in den Fernunterricht umsteigen. Aber was gilt für Schüler, die in Österreich wohnen und in Deutschland zur Schule gehen? Dürfen sie weiterhin über die Grenze zum Unterricht, oder zwingt der Lockdown sie ins Homeschooling?
Quelle: PNP, 21.11.2020
Sprachzertifikate für acht Gymnasiasten
13.11.2020
Die von der University of Cambridge 1991 ins Leben gerufene und weltweit parallel abgehaltene Prüfung liefert Universitäten und Arbeitgebern den Nachweis, dass die teilnehmenden Schüler über die erforderlichen Englischkenntnisse für ein anspruchsvolles akademisches und professionelles Umfeld verfügen.
Quelle: PNP, 13.11.2020
Neue Schülersprecher am Gymnasium
11.11.2020
Am Gymnasium Untergriesbach wurden die neuen Vertreter der Schülerschaft gewählt. Um diese verantwortungsvollen Ämter zu besetzen, kamen alle ersten und zweiten Klassensprecher in der Turnhalle zusammen. Fünf Schüler wurden vorgeschlagen beziehungsweise stellten sich zu Wahl.
Quelle: PNP, 11.11.2020
Der Alchimist
Autor:
Paul Coelho
Altersgruppe:
Santiago träumt seit seiner Kindheit davon, die Welt zu erkunden. Dafür widersetzt er sich seinem Vater, der möchte, dass Santiago Priester wird. Santiago wird Schafhirte.
Wer die Nachtigall stört
Autor:
Harper Lee
Altersgruppe:
Amerika in den 1930er Jahren: Die Geschwister Scout und Jem Finch wachsen in einer äußerlich idyllischen Welt heran, erzogen von ihrem Vater Atticus, einem menschenfreundlichen Anwalt.
